Latest comments
- Prapti Hinge: Unmanned Aerial Vehicle (UAV) Market Size, Share & Industry Analysis, By Application (Military,...
- Mike: Hallo Herr Köppel Sry wenn ich auf diesen alten Beitrag anwtorte, aber darin steckt ein derberer Fehler: die...
- Mike: Sorry, bin heute nicht bei der Sache: MEADS ist der Ersatz für die Patriot. (THAAD ist für den...
- Mike: Sorry, kleiner Fehler meinerseits: das neue System der USA ist das THAAD-System. (MBDA ist ja der Hersteller...
- Mike: @peter Der F-18 muss per spätestens 2030 ersetzt werden. Das heisst, das trotzdem wieder richtige Kampfjets...
Twitter: @offiziere
Load More...People in Kashmir have been cut off from the world for four months. Now, the internet shutdown is wiping out their photos, videos, and cherished memories.
WhatsApp Is Kicking Kashmiris Out of Their Accounts
Kashmir has been cut off from the world for four months. Now, the internet shutdown could wipe out people's photos, videos, and cherished memories.
bit.ly
NATO-Familienbild:
https://www.cicero.de/karikaturen/nato-familienbild #NATOSummit2019 #SakuraiSeit #Ukraine-Krise 2014 ist #Litauen um Sicherheit besorgt. Deshalb rüstet es seine Streitkräfte kontinuierlich auf. Nach Kauf deutscher Radpanzer einigt man sich mit #USA nun auf Lieferung von 200 #Oshkosh #JLTV 4x4 Geländewagen (#Humvee-Nachfolger).
Furcht vor russischer Aggression: Litauen ordert 200 Militärjeeps aus den USA
Seit der Ukraine-Krise ist Litauen um seine Sicherheit besorgt. Aus diesem Grund rüstet der Ostseestaat seine Streitkräfte kontinuierlich au...
www.n-tv.de
Royal Thai Navy Successfully Modernises its Fleet with 2 Major Projects Delivered by Thales http://dlvr.it/RJdFHs #ASDNews #defense #aerospace
Confirmed: #Iran is now in the midst of a near-total national internet shutdown; realtime network data show connectivity at 7% of ordinary levels after twelve hours of progressive network disconnections as public protests continue #IranProtests 📉
📰 https://netblocks.org/reports/internet-disrupted-in-iran-amid-fuel-protests-in-multiple-cities-pA25L18bPartners & Collaborations
Search local
-
Latest changes
- Erste Anzeichen für ein Rüstungsprogramm 2015 - 2nd December'19
- Additional EA-03 Deployed to Yishuntun - 3rd November'19
- Die 45 besten Denkfabriken im Bereich Außen- und Sicherheitspolitik - 31st October'19
- In the 1970s the Shah sought to make Iran a military superpower - 31st October'19
- Start der Testflüge zur Evaluierung eines neuen Kampfflugzeuges (NKF) für die Schweiz - 30th October'19
Follow Offiziere.ch
Archives
Categories
- ►Armed Forces(826)
- ►Authors(887)
- Abbas Qaidaar(2)
- Adam McCauley(3)
- Adrian Hänni(7)
- Alessandro Rappazzo(2)
- Alexander Lang(1)
- Andrin Hauri(4)
- Arnold Hammari(2)
- Asiri Fernando(1)
- Austin Michael Bodetti(39)
- Ben Ho Wan Beng(1)
- Bernd Debusmann Jr(4)
- Björn Müller(27)
- Brett Davis(3)
- Caleb M. Larson(2)
- Cameron Reed(3)
- Chad M. Pillai(7)
- Chris B(91)
- Cornelia-Adriana Baciu(2)
- Crispin Burke(3)
- Dan Gettinger(4)
- Danny Chahbouni(22)
- Darien Cavanaugh(11)
- Darshana M. Baruah(7)
- David Axe(113)
- Emily Murphy(2)
- Eric Stimson(1)
- Eugen Thomann(1)
- Felix F. Seidler(58)
- Fritz Kälin(3)
- Galen Wright(5)
- Gregor Anton Roos(1)
- H. Ebert(10)
- Hauke Feickert(4)
- Henrik Paulsson(1)
- Irène Thomann-Baur(1)
- Israel Rafalovich(1)
- Jörn Richert(4)
- Jeong Lee(14)
- Joseph Trevithick(12)
- Kevin Knodell(5)
- Kimberly Westenhiser(1)
- Louis Martin-Vézian(8)
- Lukas Bittner(1)
- Lukas Hegi(9)
- Marcin Kaczmarski(1)
- Marcus Seyfarth(5)
- Matt Bors(18)
- Michael Martelle(4)
- Mischa Wilmers(2)
- Nathan Finney(1)
- Nick Ottens(28)
- Niklas Anzinger(4)
- Nikola Mikovic(1)
- Patrick Truffer(51)
- Paul Iddon(33)
- Paul Pryce(59)
- Peter Dörrie(54)
- Peter Forster(4)
- Philipp Hauenstein(3)
- Rich Ganske(3)
- Robert Beckhusen(23)
- Roger Näbig(4)
- Samuel Embleton(2)
- Sandra Ivanov(10)
- Sascha Bruchmann(4)
- Sébastien Roblin(8)
- Sören Behnke(2)
- Seka Smith(46)
- Shell Shocked(1)
- Sid Lukkassen(2)
- Stefan Bühler(2)
- Stephanie Chenault(2)
- Stephanie Liechtenstein(6)
- Thomas Hammond(3)
- Thomas Schaeubli(2)
- Thomas Wiegold(1)
- Tilman Asmus Fischer(2)
- Vager Saadullah(4)
- English(813)
- General Knowledge(181)
- International law(22)
- Politics in General(150)
- ►Rubrics(164)
- ►Security Policy(859)
- ►States and Regions(756)
- Afghanistan(58)
- Algeria(3)
- Angola(1)
- Argentina(1)
- Australia(11)
- Bahrain(6)
- Belarus(12)
- Bosnia and Herzegovina(1)
- Brazil(5)
- Brunei(2)
- Burkina Faso(2)
- Burundi(2)
- Cameroon(1)
- Central African Republic(14)
- Chad(3)
- China(84)
- Colombia(4)
- Djibouti(5)
- DR Congo(15)
- Egypt(17)
- Eritrea(3)
- Ethiopia(4)
- France(7)
- Gambia(1)
- Gaza(10)
- Georgia(2)
- Germany(2)
- Haiti(3)
- Honduras(1)
- India(38)
- Indonesia(11)
- Iran(85)
- Iraq(86)
- Israel(11)
- Ivory Coast(5)
- Jamaica(1)
- Japan(4)
- Jordan(4)
- Kenya(1)
- Kosovo(11)
- Kuwait(1)
- Lebanon(18)
- Libya(15)
- Malaysia(1)
- Mali(18)
- Mexico(1)
- Moldova(1)
- Mongolia(1)
- New Zealand(1)
- Niger(9)
- Nigeria(16)
- North Korea(20)
- Pakistan(21)
- Poland(2)
- Qatar(8)
- Russia(111)
- Rwanda(3)
- San Salvador(1)
- Saudi Arabia(25)
- Senegal(1)
- Serbia(2)
- Singapore(2)
- Somalia(27)
- South Africa(9)
- South America(7)
- South Korea(9)
- South Sudan(14)
- Sudan(16)
- Syria(108)
- Taiwan(1)
- Tajikistan(1)
- Thailand(1)
- Togo(1)
- Turkey(24)
- UAE(3)
- Ukraine(40)
- Uzbekistan(1)
- Venezuela(4)
- Vietnam(3)
- Yemen(13)
- Zambia(1)
- Zimbabwe(3)
Databases
- Correlates of War project
- Data on Poverty and Inequality
- Deutsches Statistisches Bundesamt
- Economist Intelligence Unit
- EINIRAS Artikel-Datenbank
- Election Reports by The Carter Center
- Elektronische Zeitschriftenbibliothek
- Foreign Policy Research Institute’s Think Tank Directory
- Global Database of Events, Language and Tone
- Globalisierungsindex der Konjunkturforschungsstelle (ETH Zürich)
- Guardian Data Store
- IAEA Power Reactor Information System
- International Crisis Behavior Project
- Konfliktdatenbank CONIS
- Schweizer Bundesamt für Statistik
- Security Council – Document Database
- Statistiken der OECD
- Statistiken der Weltbank
- Statistiken: Gapminder
- Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI)
- Studie SIcherheit
- Think Tank Directory
- UCDP Conflict Encyclopedia
- Universal Human Rights Index
- Uppsala Conflict Data Program (UCDP)
Declassified !
Development Cooperation
Facebook, Milblogs and more
- America's Codebook: Africa
- Arms Control Wonk
- Augen gerade aus!
- DutchForce21
- Facebook: Army HQ (Testphase)
- Facebook: Aussen- und Sicherheitspolitik
- Facebook: Doctrin Man
- Facebook: Panzerbataillion 13
- Facebook: Sicherheitspolitik
- Information Dissemination
- Matt Bors Illustrations and Comics
- Michael Yon
- SentryOne
- Sicherheit vernetzt
- The Aviationist
- Twitter: Academics, researchers and experts on Twitter
- Twitter: Blogs of War
- War is boring!
- Wings Over Iraq
- Youtube: Schweizer Armee
Forums and Events
Information Technology
International
Jobs and Studies
- cinfo
- Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
- Externer Stellenanzeiger des Bundes
- Initiative For Intercultural Learning
- Internationaler Sicherheitspolitischer Stellenanzeiger
- Jobs at the International Relations and Security Network
- Jobs at the United Nations Development Programme
- Jobs bei der International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
- Stellenangebote der ETH Zürich
- Stellenangebote und Einsatzmöglichkeiten in der DEZA
- Swisspeace
- UN Job List News
- United Nations Careers
Journalism
Journals
- American Political Science Review (kostenpflichtig)
- Chinese Journal of International Law
- Democratization (kostenpflichtig)
- Diversities
- Ethnopolitics (kostenpflichtig)
- European Security (kostenpflichtig)
- Foreign Affairs
- Foreign Policy
- Global Governance (kostenpflichtig)
- Human Rights Quarterly (kostenpflichtig)
- International Affairs
- International Organization (kostenpflichtig)
- International Political Science Review (kostenpflichtig)
- International Politics (kostenpflichtig)
- International Security
- International Studies Review (kostenpflichtig)
- Internationale Politik
- Journal of Conflict Resolution (kostenpflichtig)
- Journal of Democracy
- Journal of Development Studies (kostenpflichtig)
- Journal of International Peacekeeping (kostenpflichtig)
- Journal of Military and Strategic Studies
- Kieler Analysen zur Sicherheitspolitik
- Middle East Institute
- Middle East Quarterly
- Middle East Research and Information Project (MERIP)
- Military Review
- Peace and Conflict Studies
- Policy Review Online
- Political Science Quarterly (kostenpflichtig)
- Review of International Studies (kostenpflichtig)
- Russian Analytical Digest (RAD)
- Small Wars Journal
- Survival (kostenpflichtig)
- Swiss Political Science Review (kostenpflichtig)
- The Washington Quarterly
- World Policy Journal
Knowledge
Podcasts
Security Policy
- ! -> Die 45 besten Denkfabriken im Bereich Außen- und Sicherheitspolitik <- !
- African Defence Review
- Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF)
- Atlantic Sentinel
- Atlantische Initiative
- Bundeszentrale für politische Bildung
- Center for Arms Control and Non-Proliferation
- Center for International Maritime Security (CIMSEC)
- Chance Schweiz
- Contemporary Issues & Geography
- European Geostrategy
- Future and Politics
- Institute for the Study of War
- International Coalition for the Responsibility to Protect
- National Consortium for the Study of Terrorism and Responses to Terrorism
- Netzwerk Schweizerische Aussen- und Sicherheitspolitik
- Nordkorea-Info Blog
- OSCE Election Observation
- Piracy Studies
- POLITO – Fachvereins Politikwissenschaft der Universität Zürich
- Schweizer Exportkontrollen im Bereich der Rüstungsgüter
- Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik
- Security Council Report
- The Diplomat
- The International Centre for the Study of Radicalisation
- The New Population Bomb
- World Politics Review
- World Security Network
Shopping
Swiss Army
Tag Archives: rezension
Rezension: Sicherheitspolitik Verstehen
Von Marcus Seyfarth. Marcus ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und europäisches Verwaltungsrecht, von Prof. Ulrich Stelkens an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Als Mitgründer der Facebookgruppe “Sicherheitspolitik” engagiert er sich ehrenamtlich im sicherheitspolitischen Umfeld. … Continue reading
Rezension: NATO in (Un-)Ordnung
Von Danny Chahbouni. Danny hat Geschichte und Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg studiert. Die Welt um uns herum verändert sich rapide. Zu Beginn des Jahres diagnostizierte der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, eine Zeit “maximaler Verunsicherung“. Dies drückt sich … Continue reading
Rezension: Das war die Teilung
Von Danny Chahbouni. Danny hat Geschichte und Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. studiert. Während Deutschland am 03. Oktober 2015 den 25 Jahrestag seiner Wiedervereinigung feierte, erleben Grenzen in Europa gegenwärtig eine Art Renaissance. Jeder Verweis auf das überwundene Grenzregime der … Continue reading
Rezension: „Die Rote Armee: Uniformen, Ausrüstung und Bewaffnung 1939-1945“
von Seka Smith. Seka Smith ist Politikwissenschaftlerin, lebt in Berlin und arbeitet im Politikbereich. Für Offiziere.ch schreibt sie unter Pseudonym. In den Wirren des russischen Bürgerkrieges gegründet, wurde die Rote Armee (Rabotschi krestjanskaja krasnaja armija) zum bewaffneten Rückgrat der Sowjetunion … Continue reading
Rezension: Jahrbuch Terrorismus 2014
von Felix F. Seidler. Felix F. Seidler ist freier Mitarbeiter am Institut für Sicherheitspolitik an der Universität in Kiel und Administrator von Seidlers Sicherheitspolitik. Dieser Artikel wurde dort als erstes veröffentlicht. Al-Qaida hat sich regeneriert. Diesen und andere Befunde bietet … Continue reading
Rezension: Cyber War Will Not Take Place
Von Danny Chahbouni. Danny Chahbouni studiert Geschichte und Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg (–> English version). Thomas Rid, Professor für Security Studies am Department of War Studies des Londoner King’s College, tritt in seinem neuesten Werk der These vom Internet … Continue reading
Rezension: Vier Tage im November – Mein Kampfeinsatz in Afghanistan
von Dr. Rüdiger von Dehn “Lieber Johannes, meinen letzten Feldpostbrief habe ich 1943 geschrieben, das war in der 4. Klasse. Kannst Du Dir das vorstellen?” Es sind die Worte der Großmutter von Johannes Clair, die dem Leser des 17 Kapitel … Continue reading
Buchrezension: Piraterie als Herausforderung
von Felix F. Seidler. Felix F. Seidler ist freier Mitarbeiter am Institut für Sicherheitspolitik an der Universität in Kiel und Administrator von Seidlers Sicherheitspolitik. Dieser Artikel wurde dort als erstes veröffentlicht. Was sind die europäischen Antworten auf Piraterie? Welche globalen … Continue reading
Buchrezension: Maritime Sicherheit
Man könnte meinen, dass die maritime Sicherheit für ein Binnenland wie die Schweiz keine Rolle spielt. Das ist falsch, wie auch die Diskussion einer schweizerischen Beteiligung an der Operation Atalanta vor einigen Jahren zeigte. Immerhin verfügt die Schweiz über sechs … Continue reading
Rezension “Jahrbuch Terrorismus 2012” und Anmerkungen zur Malaise deutscher Debatten
von Felix F. Seidler, Administrator von Seidlers Sicherheitspolitik. Der Artikel wurde dort als erstes veröffentlicht. Im September erschien der neueste Band des “Jahrbuch Terrorismus 2011/12“. Diese Kurzrezension skizziert einige Beiträge des Buches, dessen “Leckerbissen” dabei unmittelbar Salz in die tiefen … Continue reading