- P.P. on European main battle tank project – not open to all EU members?: “As long as Poland is in the corner that rejects basic prerequisites in domains such as an independent press and…” Jan 17, 09:34
- Daniel Rodriguez on The vulnerability of post-heroic societies: “What an interesting article. I really enjoyed. Thanks. On the other hand I am very worried because our country is…” Jan 4, 23:35
- K.B. on Kampfflugzeuge der Zukunft – Unsinnige europäische Rüstungskonkurrenz?: “Zwei Anmerkungen: Die Planungen für Tempest/FCAS sehe ich als recht unabhängig von einer F-35-Beschaffung an. Sowohl in Italien als auch…” Nov 7, 11:26
- peter on Kampfflugzeuge der Zukunft – Unsinnige europäische Rüstungskonkurrenz?: “Der Autor Björn Müller ist etwas arg optimistisch mit einer britischen Beteiligung. England hat seit 50 Jahren keinen Flieger mehr…” Oct 27, 20:51
- allexm78 on Neue maritime Verantwortung: Welche Marine braucht Deutschland?: “Es ist “leider” ein zutreffender Beitrag!! 6 Jahre später hat sich kaum etwas gebessert. Frau Merkel erzählt immer, das man…” Oct 22, 21:34
• • •
Twitter: @offiziere
Load More...The effort to vaccinate millions of people in poor and developing countries against COVID-19 faces monumental obstacles. Health workers have to contend with wars, insurgencies, corruption, poor infrastructure and suspicions about vaccinations. http://apne.ws/uHB1Pte
30 Jahre Wiedervereinigung: Die Geschichte der US-Kavallerie an “Freedom´s Frontier” - https://www.offiziere.ch/?p=38387
Normen und Geopolitik im Weltall: Brexit, Risiken im Weltraum und die Rolle der Nato - https://www.offiziere.ch/?p=38380
Normen und Geopolitik im Weltall: Brexit, Risiken im Weltraum und die Rolle der Nato
Normen und Geopolitik im Weltall: Brexit, Risiken im Weltraum und die Rolle der Nato
Von Dr. Cornelia-Adriana Baciu (Twitter). Sie veröffentlichte das Buch “Peace, Security and Defence Cooperation in ...
www.offiziere.ch
Kampfflugzeuge der Zukunft – Unsinnige europäische Rüstungskonkurrenz?
Kampfflugzeuge der Zukunft – Unsinnige europäische Rüstungskonkurrenz?
von Björn Müller (Facebook / Twitter). Er ist Journalist in Berlin mit dem Schwerpunkt Sicherheits- und Geopolitik. Di...
www.offiziere.ch
Partners & Collaborations
Search local
-
Latest changes
- 30 Jahre Wiedervereinigung: Die Geschichte der US-Kavallerie an "Freedom´s Frontier" - 1st December'20
- Aufbruch in ein neues nukleares Zeitalter? Modernisierungsprogramme der neun Atomwaffenmächte - 28th November'20
- Normen und Geopolitik im Weltall: Brexit, Risiken im Weltraum und die Rolle der Nato - 27th November'20
- F-35: Endlich Hightech-Kampfjet oder immer noch ein technisches Desaster? - 26th November'20
- F-35: Finally, a high-tech fighter jet or still a technical disaster? - 26th November'20
Follow Offiziere.ch
Archives
Categories
- ►Armed Forces(855)
- ►Authors(804)
- Adam McCauley(3)
- Adrian Hänni(7)
- Alexander Lang(1)
- Asiri Fernando(1)
- Austin Michael Bodetti(40)
- Bernd Debusmann Jr(4)
- Björn Müller(30)
- Brett Davis(3)
- Caleb M. Larson(2)
- Cameron Reed(3)
- Chad M. Pillai(7)
- Cornelia-Adriana Baciu(3)
- Crispin Burke(3)
- Dan Gettinger(4)
- Danny Chahbouni(23)
- Darien Cavanaugh(11)
- Darshana M. Baruah(7)
- David Axe(113)
- Eugen Thomann(1)
- Felix F. Seidler(58)
- Fritz Kälin(4)
- Galen Wright(5)
- H. Ebert(10)
- Hauke Feickert(4)
- Irène Thomann-Baur(1)
- Israel Rafalovich(1)
- Jörn Richert(4)
- Jeong Lee(14)
- Joseph Trevithick(12)
- Kevin Knodell(5)
- Kimberly Westenhiser(1)
- Louis Martin-Vézian(8)
- Lukas Bittner(1)
- Lukas Hegi(9)
- Marcin Kaczmarski(1)
- Marcus Seyfarth(5)
- Matt Bors(18)
- Michael Martelle(4)
- Mischa Wilmers(2)
- Nick Ottens(28)
- Niklas Anzinger(4)
- Nikola Mikovic(3)
- Patrick Truffer(51)
- Paul Iddon(38)
- Paul Pryce(68)
- Peter Dörrie(54)
- Peter Forster(4)
- Philipp Hauenstein(3)
- Robert Beckhusen(23)
- Roger Näbig(8)
- Samuel Embleton(2)
- Sandra Ivanov(10)
- Sascha Bruchmann(5)
- Sébastien Roblin(8)
- Sören Behnke(2)
- Seka Smith(46)
- Sid Lukkassen(2)
- Stefan Bühler(2)
- Stephanie Chenault(2)
- Stephanie Liechtenstein(6)
- Thomas Hammond(3)
- Thomas Schaeubli(2)
- Thomas Wiegold(1)
- Tilman Asmus Fischer(2)
- Vager Saadullah(4)
- English(839)
- General Knowledge(188)
- International law(23)
- Politics in General(160)
- ►Rubrics(164)
- ►Security Policy(897)
- ►States and Regions(780)
- Afghanistan(59)
- Algeria(3)
- Angola(1)
- Argentina(1)
- Australia(11)
- Bahrain(6)
- Belarus(14)
- Bosnia and Herzegovina(1)
- Brazil(5)
- Brunei(2)
- Burkina Faso(2)
- Burundi(2)
- Cameroon(1)
- Central African Republic(14)
- Chad(3)
- China(87)
- Colombia(4)
- Djibouti(5)
- DR Congo(16)
- Egypt(17)
- Eritrea(3)
- Ethiopia(4)
- France(8)
- Gambia(1)
- Gaza(10)
- Georgia(2)
- Germany(2)
- Haiti(3)
- Honduras(1)
- India(38)
- Indonesia(11)
- Iran(91)
- Iraq(88)
- Israel(11)
- Italy(2)
- Ivory Coast(5)
- Jamaica(1)
- Japan(4)
- Jordan(4)
- Kenya(1)
- Kosovo(11)
- Kuwait(1)
- Lebanon(18)
- Libya(17)
- Malaysia(1)
- Mali(18)
- Mexico(1)
- Moldova(1)
- Mongolia(1)
- New Zealand(1)
- Niger(9)
- Nigeria(16)
- North Korea(21)
- Pakistan(21)
- Poland(2)
- Qatar(8)
- Russia(113)
- Rwanda(3)
- San Salvador(1)
- Saudi Arabia(26)
- Senegal(1)
- Serbia(2)
- Singapore(2)
- Somalia(27)
- South Africa(9)
- South America(7)
- South Korea(10)
- South Sudan(14)
- Sudan(17)
- Syria(109)
- Taiwan(1)
- Tajikistan(1)
- Thailand(1)
- Togo(1)
- Turkey(26)
- UAE(3)
- Ukraine(41)
- Uzbekistan(1)
- Venezuela(4)
- Vietnam(4)
- Yemen(13)
- Zambia(1)
- Zimbabwe(3)
Databases
- Correlates of War project
- Data on Poverty and Inequality
- Deutsches Statistisches Bundesamt
- Economist Intelligence Unit
- EINIRAS Artikel-Datenbank
- Election Reports by The Carter Center
- Elektronische Zeitschriftenbibliothek
- Foreign Policy Research Institute’s Think Tank Directory
- Global Database of Events, Language and Tone
- Globalisierungsindex der Konjunkturforschungsstelle (ETH Zürich)
- Guardian Data Store
- IAEA Power Reactor Information System
- International Crisis Behavior Project
- Konfliktdatenbank CONIS
- Schweizer Bundesamt für Statistik
- Security Council – Document Database
- Statistiken der OECD
- Statistiken der Weltbank
- Statistiken: Gapminder
- Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI)
- Studie SIcherheit
- Think Tank Directory
- UCDP Conflict Encyclopedia
- Universal Human Rights Index
- Uppsala Conflict Data Program (UCDP)
Declassified !
Development Cooperation
Facebook, Milblogs and more
- America's Codebook: Africa
- Arms Control Wonk
- Augen gerade aus!
- DutchForce21
- Facebook: Army HQ (Testphase)
- Facebook: Aussen- und Sicherheitspolitik
- Facebook: Doctrin Man
- Facebook: Panzerbataillion 13
- Facebook: Sicherheitspolitik
- Information Dissemination
- Matt Bors Illustrations and Comics
- Michael Yon
- SentryOne
- Sicherheit vernetzt
- The Aviationist
- Twitter: Academics, researchers and experts on Twitter
- Twitter: Blogs of War
- War is boring!
- Wings Over Iraq
- Youtube: Schweizer Armee
Forums and Events
Information Technology
International
Jobs and Studies
- cinfo
- Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
- Externer Stellenanzeiger des Bundes
- Initiative For Intercultural Learning
- Internationaler Sicherheitspolitischer Stellenanzeiger
- Jobs at the International Relations and Security Network
- Jobs at the United Nations Development Programme
- Jobs bei der International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
- Stellenangebote der ETH Zürich
- Stellenangebote und Einsatzmöglichkeiten in der DEZA
- Swisspeace
- UN Job List News
- United Nations Careers
Journalism
Journals
- American Political Science Review (kostenpflichtig)
- Chinese Journal of International Law
- Democratization (kostenpflichtig)
- Diversities
- Ethnopolitics (kostenpflichtig)
- European Security (kostenpflichtig)
- Foreign Affairs
- Foreign Policy
- Global Governance (kostenpflichtig)
- Human Rights Quarterly (kostenpflichtig)
- International Affairs
- International Organization (kostenpflichtig)
- International Political Science Review (kostenpflichtig)
- International Politics (kostenpflichtig)
- International Security
- International Studies Review (kostenpflichtig)
- Internationale Politik
- Journal of Conflict Resolution (kostenpflichtig)
- Journal of Democracy
- Journal of Development Studies (kostenpflichtig)
- Journal of International Peacekeeping (kostenpflichtig)
- Journal of Military and Strategic Studies
- Kieler Analysen zur Sicherheitspolitik
- Middle East Institute
- Middle East Quarterly
- Middle East Research and Information Project (MERIP)
- Military Review
- Peace and Conflict Studies
- Policy Review Online
- Political Science Quarterly (kostenpflichtig)
- Review of International Studies (kostenpflichtig)
- Russian Analytical Digest (RAD)
- Small Wars Journal
- Survival (kostenpflichtig)
- Swiss Political Science Review (kostenpflichtig)
- The Washington Quarterly
- World Policy Journal
Knowledge
Podcasts
Security Policy
- ! -> Die 45 besten Denkfabriken im Bereich Außen- und Sicherheitspolitik <- !
- African Defence Review
- Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF)
- Atlantic Sentinel
- Atlantische Initiative
- Bundeszentrale für politische Bildung
- Center for Arms Control and Non-Proliferation
- Center for International Maritime Security (CIMSEC)
- Chance Schweiz
- Contemporary Issues & Geography
- European Geostrategy
- Future and Politics
- Institute for the Study of War
- International Coalition for the Responsibility to Protect
- National Consortium for the Study of Terrorism and Responses to Terrorism
- Netzwerk Schweizerische Aussen- und Sicherheitspolitik
- Nordkorea-Info Blog
- OSCE Election Observation
- Piracy Studies
- POLITO – Fachvereins Politikwissenschaft der Universität Zürich
- Schweizer Exportkontrollen im Bereich der Rüstungsgüter
- Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik
- Security Council Report
- The Diplomat
- The International Centre for the Study of Radicalisation
- The New Population Bomb
- World Politics Review
- World Security Network
Shopping
Swiss Army
Tag Archives: Libyen
Coronavirus Pandemie: Auswirkungen im Nahen Osten
Einer der bis jetzt am stärksten betroffenen Staaten in der Coronavirus Pandemie ist der Iran, welcher die höchste Anzahl Coronavirus Infektionen und Tote im Nahen Osten aufweist. Als Patient 0 kommt wahrscheinlich ein Händler in Frage, der zwischen Qom, dem … Continue reading
Afrikas Konfliktherde 2016
von Peter Dörrie. Afrikanische Länder sind in internationalen Medien vor allem als Schauplatz von Konflikten im Gespräch. Praktisch jede Nachricht, die es aus dem Kontinent in die international Diskussion schafft, behandelt die eine oder andere Gräueltat. Nur Syrien dürfte momentan … Continue reading
Der Golfkooperationsrat – Allianz der “negativen Solidarität”
von Björn Müller (Facebook / Twitter). Er ist Journalist in Berlin mit dem Schwerpunkt Sicherheits- und Geopolitik. Saudi-Arabien eskaliert den Machtkampf mit dem Iran. Da lohnt ein Blick auf die wesentliche Regional-Allianz der selbsternannten arabischen Führungsmacht, den Golf-Kooperationsrat (GKR; auf … Continue reading
Vier Jahre nach Gaddafi
von Peter Dörrie Muammar Gaddafi, einer der extrovertiertesten, brutalsten und exzentrischsten Diktatoren der jüngeren Weltgeschichte wurde am 20. Oktober 2011 in einem Abflussrohr nahe seiner Geburtstadt Sirte getötet. Im Leben wurde vom Westen abwechselnd verteufelt und umgarnt. An seinem Tod … Continue reading
Aufgeschnappt: Wann greifen endlich die Europäer ein?
Salhin sagt, es müsse jetzt bald eine Lösung geben. Nur eine zweite westliche Intervention könne uns retten. Der Westen müsse endlich auch unsere Vorstellungen berücksichtigen, sagt Ashour, falls sie kommen, müssten sie dauerhaft in Libyen bleiben und das Land von … Continue reading
Lagebericht 2015 des Nachrichtendienstes des Bundes
Anfangs Mai stellte Bundesrat Ueli Maurer im Rahmen eines sogenannten “Kasernengesprächs” den Lagebericht 2015 des Nachrichtendienst des Bundes (NDB) vor. Werden die veröffentlichten Lageradars des NDB von 2012-2015 miteinander verglichen so fällt auf, dass das Problem der Dschihadreisenden — bereits … Continue reading
Die Militarisierung der chinesischen Afrikapolitik
von Peter Dörrie China baut seinen Einfluss in Afrika aus, das weiß jeder der sich auch nur oberflächlich mit dem Kontinent beschäftigt. Bisher hat sich das chinesische Engagement größtenteils auf wirtschaftliche Kooperation beschränkt, insbesondere auf Investitionen in die Ausbeutung natürlicher … Continue reading
Amerikas Mann in Libyen
von Peter Dörrie General Khalifa Haftar führt ein ereignisreiches Leben. Geboren um 1943, war er an zwei Revolutionen in seinem Heimatland Libyen beteiligt. Er hat für und gegen den ehemaligen Machthaber Muammar al Gaddafi gekämpft und ist heute einer der … Continue reading
Afrikas Krisenherde im Jahr 2014
von Peter Dörrie. Afrika ist nicht mehr der “verlorene Kontinent” der 90er Jahre. Es gibt insgesamt, wie auch im Rest der Welt, weniger Bürgerkriege und bewaffnete Konflikte. In einzelnen Ländern führen jedoch innenpolitische Krisen immer noch zu Gewaltausbrüchen, die teils … Continue reading