Leite weiter ….
Related posts:
- Neue Generation von Kampfflugzeugen: F-22 – Update 01 Dieser Artikel wurde ursprünglich am 12. Mai 2007 erstellt. Nach über 2 Jahren hat sich einiges um die Lockheed Martin...
- Neue Generation von Transporthelikopter: V-22 Osprey Man weiss nicht so recht, was der V-22 eigentlich darstellen soll: ist es ein Flugzeug mit Kipprotoren, das senkrecht starten...
- Waterboarding – eine neue Trendsportart? Update 01 Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. November 2006 erstellt. Im Verlauf der letzten Woche verabschiedete sich einerseits ein verlinktes Video...
- Symposium “Neue Bedrohungen – neue Verwundbarkeiten” Fragen Sie mich nicht weshalb, doch es scheint in der Schweiz Symposien zu geben, die zwar aufwendig gestaltet werden, die...
- Neue Wege in der schweizerischen Sicherheitspolitik !? – Teil 2 Das sicherheitspolitische Handeln der Schweiz (von einer Strategie kann man kaum sprechen) basiert derzeit auf dem Sicherheitspolitische Bericht “SIPOL B”...
Pingback: Offiziere.ch » Tiger Ersatz, Teil 4: Saab JAS-39 Gripen
Aus meiner Sicht scheinen mir die Zahlen sehr stark veraltet zu sein (auch aus Sicht der damaligen Zeit/Mai 2007):
Die Leermasse (z.B.) wird inzwischen meist mit ca. 11.2to angegeben (Andere geben sogar noch mehr an, z.B. 12.425-13.925kg, siehe http://www.suchoj.com/andere/F-35/home.shtml).
Stealth wurde planerisch stets als “Option” gesehen (auch vom Auftraggeber). In der “Basisversion” (für den Export) ist die F-35 kein richtiges Stealth-Flugzeug.
Das mit dem einen Triebwerk wird von Nicht-Mathematikern fast nie verstanden. Der Einfluss eines zweiten Triebwerks auf die Absturzhäufigkeit ist nahezu null und in der Realität nicht feststellbar. So stürzten amerikanische F-16 (mit einem PW100) oft seltener ab als amerikanische F-15 (mit zwei PW100). Dies ist ein bes. beredtes Bespiel, da sonst gleiche Randbedingungen vorliegen (ähnliche Flugstundenzahlen, Einsatzprofile und -missionen, Wartungsqualität, …).
Vielleicht sollte man die Seite mal aktualisieren.
@Anonymous
Danke für den Hinweis, Sie haben Recht – ich werde eine komplette Überarbeitung des Artikels bis Ende Jahr in Betracht ziehen.
(Nachtrag: der Artikel wurde am 15.10.09 komplett überarbeitet – alle obigen Kommentare beziehen sich noch auf den alten Artikel)
Pingback: Offiziere.ch » Neue Generation von Kampfflugzeugen: F-22 – Update 01
Die F-35B aktivierte am 08. Januar 2010 das erste Mal das STOVL Antrieb System während des Flugs. Bei diesem Versuch blieb es während 15 Minuten, bei einem weiteren Test am 09. Januar 2010 während 26 Minuten aktiviert.
Pingback: Offiziere.ch » Tiger-Ersatz: Lockhead Martin F-35 Lightening II ?
Pingback: Aufgeschnappt: and the winner is …. Saab Gripen | Offiziere.ch
Pingback: X-Planes – X-37: Future-X | Offiziere.ch
Pingback: Die arabische Revolution fordert Israel heraus | Offiziere.ch